Zum OnlineBanking


Betrugsmeldung OnlineBanking-Zugangsdaten

Phishing und Betrugsversuche melden - Ihre Sicherheit steht an erster Stelle

Leider versuchen Betrüge immer wieder durch gefälschte E-Mails, SMS oder Anrufe an vertrauliche Daten zu gelangen.  Online-Banking Nutzer werden dabei auf kreativen Wegen aufgefordert, Ihre Zugangsdaten preis zu geben.

Geben Sie niemals Ihre Zugangsdaten zum Online-Banking an Dritte weiter. Ihre Bank wird Sie niemals nach persönlichen Daten wie Passwörtern, PINs und TANs fragen - weder schriftlich, telefonisch noch per Internet oder E-Mail.

Auch erhalten Sie niemals von der Bank die Aufforderung, einen Testauftrag durchzuführen bzw. mit Ihrem Sicherheits- bzw. TAN-Verfahren zu bestätigen.

Sollten Sie sich einmal unsicher sein, ob eine Email, ein zugestellter Link, ein Anruf oder ein geforderter Auftrag tatsächlich von Ihrer Bank ist, sichern Sie sich ab. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Auf unserer Website finden Sie die nötigen Informationen und Kontaktdaten.

Was tun bei Datenklau und Betrug?

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Zugangsdaten komprimmitiert wurden oder bereits ein Betrug stattgefunden hat, handeln Sie sofort:


Schritt 1: OnlineBanking-Zugangsdaten sperren

  • In Ihrem OnlineBanking können Sie Ihre OnlineBanking-Zugangsdaten direkt selbst sperren.
    Loggen Sie sich dazu mit Ihren Zugangsdaten ein und klicken Sie auf Ihren Namen oben rechts "Onlinezugang & Sicherheit > Online-Zungang sperren".
  • Beauftragen Sie die Sperre telefonisch bei der Bank unter +49 6172 9955-0.
  • Zentraler bundesweiter Sperrnotruf unter +49 116 116
    Der Sperrnotruf ist rund um die Uhr erreichbar.
    Wichtig: Halten Sie Ihre Kontonummer oder die IBAN bereit, um die Sperrung schnell durchführen zu können.
     

Unser Tipp:
Je schneller Sie reagieren, desto eher können Schäden verhindert werden.


Schritt 2: Melden Sie Ihren Betrugsfall an die Bank.

  • Wir helfen Ihnen gerne bei der Recherche bzw. der Aufklärung Ihres Betrugsfalls.
  • Nutzen Sie für die Meldung gerne unser Online-Formular, in dem Sie uns alle Fakten und eine Beschreibung der Situation übermitteln können.
  • Nach Absenden des Auftrags werden wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sie möchten Ihre girocard oder Ihre Kreditkarte sperren?

  • Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link:

Weitere Informationen zur Sicherheit erhalten Sie unter: