FAQ
In welchen Fällen kann ich einen Kartenumsatz reklamieren?
Das ist vor allem in folgenden Fällen möglich:
- Kartenbetrug nach Diebstahl von Karte oder Daten
- Erhalt von gefälschten Markenartikeln
- Bezahlte Ware nicht erhalten
- Doppelte Abbuchung eines Betrags
- Betrag wurde mit anderem Zahlungsmittel beglichen
- Abbuchung der falschen Summe im Vergleich zur Rechnung
- Nicht erfolgte Rückerstattung trotz vertragsgemäßer Rücksendung der Ware
- Abbuchung eines Abonnements trotz fristgemäßer Kündigung
- Abbuchung trotz fristgemäß stornierter Bestellung
- Dienstleistung wurde vorab bezahlt, aber nicht erbracht
- Geld am Geldautomaten nicht erhalten
Wie lange kann ich einen Kartenumsatz reklamieren?
Sie können einen Kartenumsatz in der Regel bis zu 90 Tage nach der Abbuchung (Datum getätigter Umsatz) reklamieren.
Wie kann ich einen Kartenumsatz reklamieren?
Auftrag kann über das Online Banking erteilt werden.
Wie lange dauert es nach einer Reklamation, bis das Geld zurückerstattet wird?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten.
Die Reklamationen werden individuell geprüft. Je nach Grund und Komplexität des Falls dauert das unterschiedlich lange.