Zum OnlineBanking

Pressemitteilung

Gemeinsame Pressemitteilung der Volksbank Mittelhessen eG und Raiffeisenbank im Hochtaunus eG: Die Fusion ist beschlossen

  • 98,6 Prozent Zustimmung auf Vertreterversammlung der Volksbank Mittelhessen eG
  • Raiffeisenbank im Hochtaunus eG stimmte bereits am 18. August für die Verschmelzung eG

Gießen/Bad Homburg. 27. August 2025. Die Fusion der Raiffeisenbank im Hochtaunus auf die Volksbank Mittelhessen ist beschlossen. Nachdem die Vertreterversammlung der Raiffeisenbank am 18. August mit 95,9 Prozent Zustimmung den Weg für die Verschmelzung frei gemacht hatte, stimmten am 26. August auch die Vertreterinnen und Vertreter der Volksbank mit 98,6 Prozent für den Zusammenschluss beider Genossenschaftsbanken.

Die Verschmelzung erfolgt rückwirkend zum 1. Januar 2025. „Wir danken den Vertreterinnen und Vertretern beider Häuser für das große Vertrauen und die breite Zustimmung. Unser Dank gilt auch dem genossenschaftlichen Verbund für seine Unterstützung in einer schwierigen Lage“, äußerte Frank Klomfaß, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank im Hochtaunus, unmittelbar nach Versammlungssende.

Dr. Peter Hanker, Vorstandssprecher der Volksbank Mittelhessen, stimmt zu: „Wir haben in guten professionellen Verhandlungen mit allen Beteiligten eine tragfähige Lösung gefunden, um die Herausforderungen, vor denen die Raiffeisenbank stand, gemeinsam nachhaltig zu meistern. Das ist Teil der gelebten Solidarität im genossenschaftlichen Verbund.“

Bank wird wieder mit Filialen präsent sein

Durch die Fusion ist die Grundlage für eine Rückkehr zum traditionellen Genossenschaftsbanking im Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank im Hochtaunus gelegt. So wird die Bank unter anderem wieder mit Filialen präsent sein, geplant sind Eröffnungen in Oberursel und Wehrheim. Der Standort in Bad Homburg bleibt unverändert bestehen.

Sibylle Kraus, Mitglied des Vorstandes der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG, hierzu: „Wir werden insgesamt zu dem regional ausgerichteten klassischen Privat- und Firmenkundengeschäft zurückkehren. Dabei werden unsere Kundinnen und Kunden von der hervorragenden Aufstellung der Volksbank Mittelhessen profitieren.“ Damit verbunden wird die Bank die bisherige geschäftspolitische Fokussierung auf die Finanzierung des gewerblichen Wohnimmobilienbaus aufgegeben.

Online-Angebot „Meine Bank“ bleibt erhalten

Das Online-Angebot unter der Marke „Meine Bank“ wird hingegen weiter betrieben. „Auf diesem Gebiet hat die Raiffeisenbank im Hochtaunus etwas geschaffen, das wegweisend in der genossenschaftlichen Organisation ist“, so Dr. Lars Witteck, Vorstandssprecher der Volksbank Mittelhessen. Diesen Weg werden wir weiter gehen und kontinuierlich ausbauen. Wir vereinen das Beste aus beiden Welten, betreuen unsere Mitglieder und Kunden gerne regional und vor Ort und bieten professionelle Online-Angebote. Besonders freut uns, dass das erfolgreiche Online-Angebot „Meine Bank“ bestehen bleibt und auch künftig allen bundesweiten Kundinnen und Kunden weiterhin zur Verfügung stehen wird.“

Das verschmolzene Institut wird nach der Eintragung der Fusion weiterhin den Namen der übernehmenden Volksbank Mittelhessen eG tragen. Der Hauptsitz der Bank bleibt weiterhin Gießen. Vorstand und Aufsichtsrat der bisherigen Volksbank Mittelhessen bleiben in gleicher Besetzung tätig. Die technische Fusion ist für Ende November 2025 geplant. Dann werden die EDV-Systeme der beiden Häuser zusammengeführt.

Abbildung zeigt die Vorstände der Banken

V.l.n.r.: Dr. Lars Witteck (Vorstandssprecher Volksbank Mittelhessen), Frank Klomfaß (Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank im Hochtaunus), Sybille Kraus (Mitglied des Vorstands der Raiffeisenbank im Hochtaunus) und Dr. Peter Hanker (Vorstandssprecher Volksbank Mittelhessen).
Foto: Volksbank Mittelhessen

Pressekontakt

Volksbank Mittelhessen eG
Schiffenberger Weg 110
35394 Gießen
www.vb-mittelhessen.de

Michael Agricola
Pressereferent
Telefon: 0641 7005 663 213
Michael.Agricola@vb-mittelhessen.de

Raiffeisenbank im Hochtaunus eG
Werner-Reimers-Str. 2–4
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
www.meinebank.de
E-Mail: presse@meinebank.de  

Abbonieren Sie unsere Social-Media-Kanäle und bleiben Sie informiert: