Sie haben die Wahl - zwischen unseren fairen Kontomodellen. Wählen Sie das Angebot, das Ihren Bedürfnissen entspricht und zahlen Sie nur für die Leistungen, die Sie auch tatsächlich in Anspruch nehmen!
Unsere Privatkontomodelle
Wählen Sie das Kontomodell, das zu Ihnen passt!
OnlineOnly-Konto
Sie erledigen Ihre Bankgeschäfte bereits online oder haben das zukünftig vor? Dann ist das OnlineOnly-Konto inklusive der girocard und ohne unnötige Gebühren die richtige Wahl für Sie! Weitere Leistungen und Produkte können Sie jederzeit einfach zusätzlich buchen – diese werden dann separat und transparent berechnet.
FullService-Konto
Nutzen Sie jederzeit und unbegrenzt unsere umfangreiche Beratungskompetenz in allen Fragen zu Geldanlage, Versicherungen und Finanzierungen und erledigen Sie Ihren gesamten Zahlungsverkehr in allen unseren Filialen – in der Kontoführungsgebühr von 30,00 Euro p.M. ist die girocard V PAY und weiterhin eine Kreditkarte GoldCard* (VISA oder MasterCard) mit umfangreichen Versicherungsleistungen enthalten.
*bonitätsabhängig
Das Konto kann nur im persönlichen Kontakt zu einem unserer Berater eröffnet werden. Nutzen Sie dafür die Möglichkeit einer Terminvereinbarung online (siehe Button).
Kontomodell wechseln
Sie haben bereits ein Girokonto bei uns und möchten in ein anderes Kontomodell wechseln?
Nutzen Sie unseren kostenlosen Wechselservice im Online-Banking oder vereinbaren Sie einen Termin.
Kontovergleich
OnlineOnly-Konto | FullService-Konto | |
---|---|---|
Monatlicher Grundpreis Kontoführung | 0,00 EUR | 30,00 EUR |
Entgelt für die Verwahrung von Einlagen - bis 99.999,99 Euro frei - ab 100.000,00 Euro | -0,50 % pro Jahr | |
Gewährung eines Dispokredits (im Grundpreis enthalten, Bonität vorausgesetzt) | ![]() |
![]() |
Konditionen bei Inanspruchnahme des Dispokredits |
||
Sollzins für Dispositionskredit (eingeräumte, unbefristete Kontoüberziehung) | 7,25 % p.a. |
7,25 % p.a. |
Sollzins für geduldete Überziehung (den Dispo übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung) | 7,25 % p.a. |
7,25 % p.a. |
Zuzüglich nachfolgender Entgelte, wenn im Auftrag oder Interesse des Kunden ausgeführt (Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist) | ||
Karten |
||
girocard Maestro - Ausgabe einer Debitkarte | ![]() |
![]() |
GoldCard - Ausgabe einer Kreditkarte - Mastercard® oder VISA im Wert von 75,00 Euro p.a. mit umfangreichen Versicherungsleistungen (bonitätsabhängig) |
GoldCard optional (75,00 Euro p.a.) |
![]() |
Mastercard® DirectCard - Weltweit kostenfrei Bargeld abheben (insgesamt 52 Verfügungen pro Jahr) und direkter Verrechnung gegen das Kontokorrentkonto |
![]() |
![]() |
Basisleistungen | ||
Bargeldauszahlungen am Automaten (bundesweit im BankCard ServiceNetz) |
![]() |
![]() |
Bargeldeinzahlungen an Automaten der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG |
![]() |
![]() |
Überweisungen Online | ![]() |
![]() |
Beleglose Buchungen und Daueraufträge | ![]() |
![]() |
Kontoauszüge E-Postfach | ![]() |
![]() |
Kontoauszüge per Post (1 Auszug pro Monat) | ![]() |
![]() |
Telefonhotline (Anrufkosten gem. Festnetztarif) | ![]() |
![]() |
VR-SecureGo TAN | ![]() |
![]() |
Mobile TAN | ![]() |
![]() |
Sm@rt Tan Generator | ![]() |
![]() |
Filialleistungen | ||
Filialservice | ![]() |
![]() |
Bargeldein- & Bargeldauszahlungen Filiale (am Schalter) | ![]() |
![]() |
Beleghafte Überweisungen | 5 EUR |
![]() |
Fester Kundenberater | ![]() |
![]() |
Beratungsdienstleistung (wird bei Produktabschluss aus dem beratenen Themengebiet verrechnet) | 25 EUR / 15 Min | ![]() |
Neue Regelungen
Für die Raiffeisenbank im Hochtaunus eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der seit März 2016 wirksamen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten waren bei uns bereits zuvor gängige Praxis. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus wird die Raiffeisenbank im Hochtaunus eG eine ergänzende Kundeninformation im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites im Interesse unserer Kunden aufnehmen.
Hinweis bei längerer Nutzung des Dispositionskredites
Kunden, die Ihren Dispositionskredit über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch genommen haben, werden hierauf künftig hingewiesen. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Der neue Hinweis soll unsere Kunden auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam machen und sie für die damit verbundenen Kosten sensibilisieren. Der neue Hinweis wird künftig zeitgleich mit dem aktuellen Rechnungsabschluss übermittelt, der – wie bisher schon – unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG für Dispositionskredite.
Für einige Kunden dürfte dieser Hinweis ein guter Anlass sein, um das Beratungsangebot der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG in Anspruch zu nehmen.
Die neuen gesetzlichen Beratungspflichten
Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihren Dispositionskredit
- ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben,
- durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.
Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn
- die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben,
- der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.
In dem Beratungsgespräch werden – entsprechende Bonität vorausgesetzt – kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.